Map Graph

Dorfkirche Wernsdorf (Königs Wusterhausen)

Kirchengebäude in Wernsdorf, einem Ortsteil der Stadt Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald im Land Brandenburg

Die evangelische Dorfkirche Wernsdorf ist eine frühklassizistische Saalkirche aus den Jahren 1801 bis 1803 in Wernsdorf, einem Ortsteil der Stadt Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald im Land Brandenburg. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Oderland-Spree der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Artikel lesen
Datei:Dorfkirche_Wernsdorf_Südostansicht.jpgDatei:Dorfkirche_Wernsdorf_Westansicht.jpgDatei:Dorfkirche_Wernsdorf_Blick_ins_Kirchenschiff.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Dorfkirche Wernsdorf (Königs Wusterhausen)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Dorfkirche Wernsdorf (Königs Wusterhausen)?

Gibt es Kontroversen um Dorfkirche Wernsdorf (Königs Wusterhausen)?

Mehr Fragen